Wer ich bin

Ich bin Heidi Etsberger, Einrichtungsexpertin für bewusste und wertschätzende Menschen wie dich, die in ihrem Zuhause abschalten und Kraft schöpfen wollen.

Außerdem bin ich Mutter von vier tollen Kindern und tief verwurzelt in der Natur. Schon als Kind war ich am liebsten draußen mit den Jungs aus meinem Heimatdorf in Bayern unterwegs. Ich liebe es, mich durch Reisen, ausgefallene Restaurants und Hotels inspirieren zu lassen. Dies alles dient mir als Ideenquell. Schon immer haben mich geschmackvoll eingerichtete Räume fasziniert. Ein stimmiger Mix aus Möbeln, Farben und Textilien begeisterte mich damals und tut es noch heute. Wenn ich nicht arbeite, ver- bringe ich meine Zeit am liebsten in der Natur. Ich genieße die Ruhe, die Freiheit, die Weite und dieses wunderbare Gefühl des Zuhause seins verbunden mit Mutter Erde.

Ich mag es, wenn Dinge sich natürlich und wie von selbst zu etwas entwickeln, was vollkommen harmonisch ist und enorme Kraft spendet. 

Nichts Erzwungenes, Hingebogenes oder Allgemeingültiges, sondern das „einzig Passende“.

Diese Harmonie finde ich in der Natur. Und diese Harmonie machen Räume aus, die ihren Bewohnern Kraft spenden. Solche Räume erschaffe ich.

Das ist meine Leidenschaft.

Meine Vision ist es, die Menschen und Räume wieder in Einklang zu bringen, Farbtöne miteinander zu kombinieren, passende Tapeten und Texturen und darauf abgestimmte Auswahl an Möbeln und Dekoration. Alles so abgestimmt, dass Sie der Raum optimal unterstützt und wieder in Ihre Kraft bringt.

„Trends spielen dabei keine Rolle. Über alles schätze ich die Funktionalität.
Jedes Stück muss seine Berechtigung haben. Wichtig ist ein Stil, der über
Jahre hinweg Bestand haben kann.“

Viel wichtiger ist das, was der Mensch individuell braucht und die Wirkung der unterschiedlichsten Elemente eines Raumes in ihrem Zusammenspiel. Um hier die passendeKombination zu finden, setze ich verschiedenste Lehren, wie u.a. Feng Shui, aber auch klassische Innenarchitektur ein und vor allem höre ich auf die Menschen. Das Wichtigste bei neuen Projekten ist es, mich anfangs intensiv mit meinen Kunden auseinanderzusetzen. Dann erst kommt der Raum. Irgendwann passen viele Puzzleteile immer besser zusammen und ergeben ein großes Bild – das Zuhause, indem sich meine Kunden dann so richtig wohlfühlen. Dafür lohnt sich dann die Energie und die Zeit und auch die Kosten für die Umsetzung – denn das ist alles langfristig gut investiert.

Mein Talent ist es...

aktuelles Wissen um Technik, Handwerk und Produkte mit altem Baumeisterwissen aus östlichen und westlichen Kulturen zu kombinieren. Daraus entstand meine ganz eigene Herangehensweise, inspiriert durch Menschen und die Zusammenhänge des Lebens.

Mit mir arbeiten

Wenn du mit mir arbeitest, dann wirst du nicht nur deinen „Geschmack“ kennenlernen, sondern auch dich! Wenn ich dich mit deinem Partner oder deiner Partnerin besuche, wird das Ganze noch spannender. 😉 Du wist viel Neues entdecken, dessen du dir vorher wahrscheinlich nicht bewusst warst, das sich jedoch maßgeblich auf dein Befinden in Räumen auswirkt.

Ich lasse mich auf dich ein, stelle die richtigen Fragen, höre dir zu und filtere heraus, was für dich eine Raum Harmonie in deinem Zuhause oder auch Arbeitsraum ausmacht. Oft gilt hier meine Devise:

Weniger – aber gut und mit viel Atmosphäre.

Aus diesem Grund wird es auch keinen Raum geben, der gleich wird wie ein anderer – denn jeder Mensch ist einzigartig!

Du und ich, wir werden gemeinsam ein Konzept entwickeln, von dem du 100 % begeistert sein wirst. Das Schöne daran: Dieses Konzept ist sozusagen deine persönliche Blaupause, die du die nächsten Jahre immer zugrunde legen kannst, wenn du über neue Möbel, Farben oder andere Veränderungen in deinem Zuhause nachdenkst.

Darüber hinaus stehe ich dir mit ganz pragmatischer Unterstützung zur Verfügung: Bei der Suche nach den passenden Herstellern,
Produkten oder Dienstleistern. Von mir bekommst du sehr konkrete und gezielte Tipps, wie du dein Konzept umsetzen kannst.

Ich helfe dir bei der Erstellung eines Plans für eine individuelle Anschaffung genauso wie beim Einkaufen im Möbelhaus und lasse dich auch bei der Fliesenauswahl nicht alleine.

„Ganzheitliches Wissen, ganzheitliche Betreuung – so entsteht die perfekte Lösung.“

Das ist mir wichtig

Der Mensch und seine Gesundheit stehen für mich im Mittelpunkt. Ich bin überzeugt, dass ein gutes Leben nur in Harmonie zu führen ist. Mit den Menschen, mit denen wir uns umgeben, mit der Umwelt und auch mit uns.

Ich glaube und habe es selbst oft genug erlebt, dass unser Wohlbefinden und damit die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen, maßgeblich durch unsere Umgebung beeinflusst wird.

Harmonie lässt uns in unsere Kraft kommen und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus – mental und physisch.

Doch was ist ein harmonischer Raum?

Die Antwort ist so individuell wie die Menschen.

Viele folgen bei der Gestaltung ihrer Räume aktuellen Trends und verlassen sich auf die Empfehlungen von Hochglanz-Magazinen, weil sie keine andere Methode kennen. Und sitzen dann am Ende in einer Wohnlandschaft, in der sie sich nicht wohlfühlen.

Meine Methode basiert deshalb auf Ihrer Person und Ihrem persönlichen Harmonie-Empfinden.

Meine Geschichte oder: Wie es zu
„Raum-Harmonie“ kam…

„In ihrem Alter, mit 4 Kindern und als Frau von einem Selbstständigen sind sie schwervermittelbar.“

Als ich damals den Satz von einem Mitarbeiter in der Vermittlungsagentur wortwörtlich ins Gesicht geschmissen bekam, musste ich erst einmal schlucken. Was, wenn die Aussage stimmte? Bis dahin war mein Berufsweg vom Azubi zur Kundenberaterin bei einer Bank ganz vorzeigbar. Mit viel Fleiß und Elan hatte ich mich hochgearbeitet und war eine geschätzte Mitarbeiterin. Als mein damaliger Mann die Chance für ein eigenes Baugeschäft bekam, beschlossen wir gemeinsam alle Kraft in den Aufbau der eigenen Firma zu stecken.

Mit viel Herzblut und Engagement wuchs sie über die Jahre zu einem stattlichen Baugeschäft mit rund 20 Mitarbeitern. „Nebenbei“ bauten wir unser eigenes Haus und ich brachte 4 Kinder zur Welt, die mich natürlich auch brauchten. Obwohl es anstrengend war, machte all das mein Leben vielfältig und reichhaltig. Und das sollte jetzt plötzlich nichts mehr zählen?

ALLES AUF NULL

Doch dann kam mit dem Bruch unserer Beziehung und dem Ende unserer Ehe die unerwartete Wendung. Ich verlor jegliches Gefühl. Nichts um mich herum hatte noch Bestand. Ich verlor nicht nur meinen Partner, sondern auch den Großteil meiner damaligen Freunde und am allermeisten mein eigenes Selbstvertrauen. Für eine kurze Zeit zog es mir komplett den Boden unter den Füßen weg, ich fühlte mich vor einem Abgrund und zweifelte an allem um mich herum.

Tagsüber funktionierte ich als fähige Angestellte im Betrieb meines Ex-Mannes und als starke Mutter, doch abends, wenn ich mit mir und meinen Gedanken alleine war, war ich völlig verzweifelt und konnte mir nicht vorstellen, wie alles weitergehen sollte. Ich verstand nicht, warum ich plötzlich auf so viel Ablehnung stieß, suchte die Schuld bei mir, zweifelte an mir, an meiner Liebenswürdigkeit, an meinen Fähigkeiten, an allem.

Es dauerte fast ein Jahr bis mir allmählich dämmerte, dass es nicht meine Schuld war.
Ich erkannte, dass egal was ich machte, ich es nie allen recht oder nach ihrer Ansicht richtig machen kann. Und dass die Art wie mir jemand begegnet, nichts mit mir zu tun hat, sondern lediglich sein eigenes Thema verdeutlicht.

Ich beschloss, ein Leben zu führen, in dem ich entscheide, wie tief ich Menschen,
Aussagen oder Umstände in mein Herz lasse und was ich lieber bei anderen lasse.
Ein Leben, in dem ich genau so wie ich bin, richtig bin, und anderen als Impulsgeberin
diene, ohne ihnen meine Ansichten aufzudrücken.

Ich fand einen neuen Job, der noch besser zu meinen Interessen passte als die Arbeit
in einer Bank oder einem Baugeschäft. Ich übernahm den Marketing- und Raumgestaltungsbereich in einer großen Schreinerei und kam damit meiner Liebe zu Handwerk
und Räumen noch näher.

Durch regelmäßiges Yoga, Meditationen, Aufarbeitungen bei einer Psychologin, Innehalten und Kraftschöpfen in der Natur fand ich schließlich den Zugang zu mir selbst und meinem Bauchgefühl. Und ich entdeckte das große Potenzial, Räume so zu gestalten, dass diese zu Krafträumen für Menschen werden.

Die Kombination von Wissen, Leidenschaft und praktischer Anwendung

Ich begann neben meiner Arbeit ein Studium in Raumgestaltung und
Innenarchitektur und an den Wochenenden, wenn die Kinder bei ihrem Papa waren, eine Feng Shui Ausbildung an der Akademie in Frankfurt. Schließlich wollte ich neben den Gestaltungsrichtlinien auch dem Wohlfühlfaktor auf die Spur kommen. Durch Weiterbildungen als Raumgestalterin und eine sehr intensive Ausbildung zum Business-Feng Shui nach der apprico-Methode habe ich mir viele wertvolle Umsetzungsprinzipien
angeeignet.

Nicht zuletzt habe ich durch meine tägliche Arbeit im Bereich Marketing und Raumgestaltung in der Schreinerei nicht nur 3-D-Visualierung gelernt, sondern vor allem wiederentdeckt, dass ich ein feines Gespür für Menschen und ihre Bedürfnisse und Anforderungen an ihre Wohnräume habe.

Mittlerweile habe ich schon ganz unterschiedliche Projekte von Häuser,
Wohnungen, Praxen und Büros bearbeitet und Ideen zur Umgestaltung
ausgearbeitet, um sie unverwechselbar und lebenswerter zu machen. Dabei lege ich großen Wert darauf, dass die Persönlichkeit und das Naturell der Bewohner bzw. Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen. Damit ihre Bedürfnisse das Interior Design bestimmen. Und keine kurzlebigen Trends.

Über die Jahre haben wir in unserem eigenen Haus viele Räume verändert und an UNSERE Bedürfnisse angepasst. Immer nach der Devise: Es muss nicht perfekt sein – es muss zu uns und unseren Bedürfnissen passen. Ob man das sieht? Nein, man spürt es. Und genau hieraus schöpfe ich täglich Kraft, um neben meiner Arbeit in der Schreinerei meine eigene Selbstständigkeit weiter auszubauen, mein „Baby“, das mir das Leuchten in die Augen zaubert.

Mein Raum-Harmonie-Konzept – Das macht mich aus

All die Ausbildungen und das Fachwissen, die vielfältige Erfahrung rund ums Bauen,
mein handwerkliches und künstlerisches Geschick und vor allem meine persönlichen Erfahrungen mit Räumen bringe ich als Chefin von „RaumHarmonie“ zusammen. Und genau dieser spezielle „Heidi-Mix“ macht mich aus.

Im Nachhinein betrachtet fing mein eigener Weg an dem Punkt an, als meine Welt aus den Fugen geriet. Räume halfen mir bei der Erholung. Eine komplette Umgestaltung meines Schlafzimmers zu einem ganz leeren, weißen Raum, den andere als kalt und
ungemütlich empfinden würden, ließ mich entspannen und Ruhe finden.

Spätestens seitdem weiß ich, wie wertvoll es ist, Räume so zu gestalten, dass diese zu Krafträumen für Menschen werden.

du hast Bedenken, daSS du alles komplett erneuern musst?

Da kann ich dich beruhigen. Ich zeige dir, was oft kleine Veränderungen bewirken. Schreib mir!